Seit dem 02.01.2020 fahren wir nur noch elektrisch. Bis dahin hatten wir einen E-Smart und unseren Mercedes als Diesel. Wurde der E-Smart noch gekauft, da unser Benziner in die Jahre gekommen war, wurde der neue Wechsel aus anderen Gründen durchgeführt. Fahrspaß war ein Grund.

Ich möchte an dieser Stelle natürlich nicht als Missionar für Elektroautos wirken und mache es auch nicht. Ich kenne natürlich seit Jahren alle Argumente der Elektrogegner und möchte denen hier nicht mit Gegenargumenten und Richtigstellungen kommen. Ich persönlich finde es eh sinnlos manche Menschen zu überzeugen und belächle sie nur noch. Meist haben sie sich nie mit der Materie beschäftigt und plaudern nur fleißig nach was sie irgendwo aufgeschnappt haben. Da kam das beliebte Argument der Reichweite, das ich nachvollziehen kann. Aber von Leuten die täglich maximal 20 Kilometer weit fahren bringen mir ein Lächeln ins Gesicht. Viele Leute schimpfen über die recht hohen Anschaffungspreise, was ich auch verstehen kann. Kommen sie aber von Autofahrern deren Auto alt ist  und das bereits zu einem Spottpreis gekauft wurde, habe ich kein Verständnis. Sie müssten eigentlich über jedes Auto lästern, das teurer als ihr Fahrzeug ist. Ich lästere ja auch nicht über eine Mercedes S-Klasse. Ich bin ehrlich. Das kann und will ich mir nicht leisten.

So, genug zu diesem Thema. Abschließen möchte ich diese kurzen Einführungsworte zu diesem Thema mit einer Aussage die mir sehr gefällt:

“Man muss sich halt darauf einlassen”

 

Unsere derzeitigen Fahrzeuge sind, wie oben bereits erwähnt, als erstes der Smart ED Cabrio. Ein super Fahrzeug, das gerne als Stadtauto beschrieben wird. Wir wohnen nicht in der Stadt und es ist wunderbar um nicht allzu große StrSmartecken zu fahren. Unsere Kinder wohnen im Umkreis von 50 Kilometern. Wenn wir sie besuchen ist das Alles kein Problem. Wir kommen bequem ohne Zwischenladen wieder nach Hause. Das alles natürlich trotz Klimaanlage und Heizung. Tägliche Fahrten zur Arbeit oder zum Sport wickeln wir mit unseren Smart ab. Klasse ist es natürlich im Sommer. Fast lautlos mit dem Cabrio fahren und wir hören die Vögel bei der Fahrt singen. Enspanntes Fahren, das seinesgleichen sucht.







Im Januar kam dann noch der Hyundai Ioniq dazu, der als Familienauto und für große Strecken dient. Ich habe mich natürlich vorab ausgiebig informiert und Ioniqmich bewusst für diesen Wagen entschieden. Die Freude war groß als ich ihn endlich abholen konnte. Das Fahrverhalten ist einsame Spitze. Ich bin auch schon mit anderen E-Fahrzeugen gefahren die mir sehr gut gefallen haben, aber ein Mercedes EQC ist nicht meine Preisklasse. Da bin ich ehrlich. Mit unserem Ioniq fahren wir demnächst in Urlaub und da wird die Fahrt schon zu einem entspannten Erlebnis. Generell ist mir aufgefallen, dass ich noch mit keinen anderen Fahrzeugen so entspannt gefahren bin wie mit Elektrofahrzeugen.

Bilder, Videos und weitere Informationen auf den entsprechenden Unterseiten.

Unsere Elektroautos